Du kennst sie vielleicht – diese gaumenunfreundlichen Trauben aus Omas Garten. Solche mit dicker Schale und so sauer, dass es dir die Mundschleimhaut zusammenziehen. Und weil Oma ihre Trauben seit 20 Jahren an der Pergola züchtet, weiß sie auch dieses Jahr wieder nicht wohin damit und vererbt dir huldvolle 10 kg.
Im Normalfall probierst du die Trauben, findest sie grauenhaft und lagerst sie vorerst im Kühlschrank bis sie vor sich hingammeln. Sofort wegwerfen geht aber auch nicht, denn Oma fragt natürlich jeden Tag ob du noch welche haben möchtest und ob sie dir geschmeckt haben. Doch es gibt einen Weg aus dem Dilemma: Bevor die Trauben in 3 Wochen auf dem Komposter oder in der Biotonne landen – mach` einfach Rosinen aus ihnen.