- Schwierigkeit: Geschick erforderlich
- Frosting: Italian Meringue Buttercream
- Menge: Ergibt 12 Cupcakes
Zutatenliste:
Für den Teig:
- 150g weiche Butter
- 110 Gramm Zucker
- 1 Vanillzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier Größe M
- 50g Speisestärke
- 150g Weizenmehl
- 1 guter TL Backpulver
- 130 Milliliter Sahne
Für die Buttercreme:
- 3 Eiweiß
- je Eiweiß 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 50ml Wasser
- 250g sehr weiche Butter
- Aroma deiner Wahl
- Backzeit: ca. 20 Minuten
- Temperatur: 175°C
- Ober / Unterhitze
Link zum Zubehör:
Werbung
Vanille Cupcakes mit Buttercremeblumen

Als ich gestern aus dem Fenster schaute lachte mir die Sonne entgegen. Irgendwie fühlte sich alles nach Frühling an und ich bekam große Lust etwas Buntes zu backen. Weg mit den Winter-Cake-Pops und her mit den Blumen-Cupcakes. Farbenfroh sollten sie werden und irgendwie in Gelb und Orange daherkommen. Also packte ich meine Blütentüllen aus und legte los. Als Basis nahm ich ein einfaches und nicht zu süßes Muffinrezept. Da die Blüten sich nur aus einer schweren, formstabilen Masse spritzen lassen, entschied ich mich für eine italienische Meringue Buttercreme als Frosting. Die lässt sich gut verarbeiten und zudem prima einfärben.


Anleitung für die Muffins:
Den Backofen auf 175° Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Margarine oder Butter cremig aufrühren
- Zucker und Vanillezucker dazugeben und schaumig rühren
- danach die Eier einzeln unterrühren (jedes ca. 1/2 Minute)
- Salz einrühren
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und sieben
- abwechselnd mit der Sahne unterrühren bis ein cremiger Rührteig entstanden ist
Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er schwer reißend vom Löffel fällt.

Die Cupcakes nun auf vorletzter Stufe im vorgeheizten Backofen bei 175° Grad ca. 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
Die Muffins aus dem Ofen holen und erkalten lassen. Du kannst die kleinen Kuchen auch eine Weile in den Kühlschrank stellen, bevor du beginnst sie zu dekorieren. Sie dürfen wirklich kein bisschen warm sein, sonst zerläuft dir die Buttercreme.

Anleitung für die Buttercreme:
- Zunächst trennst du die Eiweiße vom Eigelb. Die kannst du nun bis zur weiteren Verwendung in deine Rührschüssel geben.
- Von den insgesamt 180g Zucker, stellst du dir 30g auf die Seite.
- Nun gibst du das Wasser mit 150g Zucker in einen Kochtopf und kochst dies auf.
- In der Zwischenzeit schaltest du die Küchenmaschine ein und beginnst das Eiweiß aufzuschlagen.
- Wenn das Eiweiß anfängt schaumig zu werden, gibst du das Salz, einen Spritzer Zitrone und die verbliebenen 30 g Zucker hinzu.
- Das Wasser im Topf sollte nun langsam kochen. Mit einem Zuckerthermometer kontrollierst du laufend die Temperatur. Wenn der Zuckersirup 118° Grad erreicht hat nimmst du den Topf vom Herd.
- Nun schüttest du bei laufender Küchenmaschine den Zuckersirup sehr langsam in den Eischnee und lässt ihn weiter aufschlagen. Am besten du lässt den Sirup am Rand der Rührschüssel sachte hineinlaufen.
- Die Küchenmaschine muss nun weiterlaufen, bis der Eischnee Raumtemperatur erreicht hat. Das dauert etwa 10-15 Minuten.
- Wenn die Meringue runtergekühlt ist, kannst du nach und nach die Butter unterrühren.
Je nach Geschmack kannst du die Buttercreme nun nach deinem Wunsch aromatisieren und mit Gel- oder Pastenfarben einfärben.

Um die Blumen zu formen füllst du nun die Creme in einen Spritzbeutel und spritzt die Formen direkt auf die Muffins auf. Für die Herstellung der Blumen habe ich russische Spritztüllen verwendet. Sollten die Blüten beim Spritzen geschlosssen sein, ist deine Creme vermutlich zu warm. Lege sie einfach für ein paar Minuten zurück in den Kühlschrank und es kann wieder losgehen.
Wie immer wünsche ich gutes Gelingen 🙂