Eigentlich waren wir zusammen mit meiner NABU Gruppe auf Wanderfalkenexkursion im Pfälzer Wald unterwegs. Nach einem ereignisreichen Tag, andem wir junge Wanderfalken mit dem Spektiv beobachten konnten, landeten wir zum Abschluss in einem Eiscafe. Natürlich erwartet man dort erstmal nichts, außer vielleicht einer kalten Cola und einem kühlen Eisbecher. Und dann kam da aus dem Hintergrund am Tisch diese eine Frage: „Sagt mal … ist das da vorne ein Käfer“
Ein Käfer ??? Woooooooooow !!!! Da sitzt doch tasächlich ein überaus kapitaler Hirschkäfer (Lucanus cervus) in einer vertrockneten Thujahecke. Es ist bestimmt seit 30 Jahren der erste seiner Art, der mir den Weg kreuzt. Stattliche geschätzte 7cm lang und mit einem prächtigen „Geweih“ ausgestattet. Kurze Überlegung und dann ab dafür … Ich hechte im Sauseschritt aus dem Cafe, über die Straße und ans Auto auf den Parkplatz. Kofferraum auf, Fototasche über die Schulter und husch zurück an den Ort des Geschehens. Leider sitzt der Käfer sehr unglücklich. Ich überlege kurz und enschtließe mich erstmal ein Bild für alle Fälle anzufertigen. Gesagt getan – jedoch ohne ansprechendes Bokeh, vor dem fast schwarzem Hintergrund dieser verdorrten Zweige. Im Kurzideo könnt ihr euch ein Bild von den Umständen machen.