„Nature Art“ lautet der Titel der Ausstellung, die am Donnerstag, dem 1. August in der Urologie des Homburger Uniklinikums eröffnet wird. Bis zum 14. September sind etwa 30 Fotografien von der in Homburg lebenden Fotokünstlerin Bettina Dittmann zu sehen. Obwohl die Fotografin über ein breit gefächertes Portfolio verfügt, haben es ihr Natur- und Tieraufnahmen besonders angetan. Ursprünglich über ihre Liebe zu Eichhörnchen zur Fotografie gekommen, hat sie die Faszination und Schönheit der Tierwelt nie losgelassen. Durch gekonnte Bildbearbeitung schafft es die Pixelartistin – wie sie sich selbst bezeichnet – immer wieder, unsere pelzigen Erdenmitbewohner kunstvoll darzustellen und ihnen eine besondere Brillanz zu verleihen. Es ist die farbenfrohe, schon fast malerische Darstellung, die ihren Werken die besondere eigene Note verleiht und den Betrachter in den Bann zieht. Im Programm der Ausstellung finden sich neben mürrisch schauenden Steinkäuzen und Gorillas auch niedliche Waschbären, Fellnasen mit Hundeblick, erhabene Stubentiger und viele andere Vierbeiner.
Doch auch die Blumenwelt kommt nicht zu kurz. Ein Blick ins Innere einer Knospe oder die Eleganz einer voll erblühten Blume bereichern die Motivvielfalt und laden den Besucher ein, in die Welt der natürlichen Schönheiten einzutauchen.
Inspiration und Austausch findet Bettina Dittmann als Mitglied des Fotoclub Homburg-Zweibrücken jeden Mittwoch bei den Clubabenden. Dieser hat sie außerdem tatkräftig bei der Organisation der Ausstellung unterstützt. Wer weitere Fotografien der Wahlsaarländerin betrachten möchte oder Informationen zur Person sucht, findet diese auf ihrer Fotografieseite www.pixelartistin.de oder auf ihrer privaten Eichhörnchenseite www.wurmelworld.de .
da gratulieren wir ganz herzlich Bettina…
Lg aus dem Kraichgau
Oh lieben Dank an euch 🙂 Ich weiß, ich beteilige mich derzeit wieder einmal sehr spärlich am Communityleben. Die Eichhörnchen verlangen mir jede Menge Zeit ab …..
lg Bettina