Leberwurst ist eigentlich gesund, denn sie enthält viele wertvolle Vitamine, Kalzium und Magnesium. Gerade aber der hohe Anteil an Vitamin A kann dem Hund schnell zum Verhängnis werden.
Das an sich gesunde Vitamin, kann bei übermäßigem Verzehr zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, und Übelkeit des Vierbeiners führen. Daher sollte Leberwurst immer nur in Maßen verfüttert werden. Sollte dein Hund nach dem Genuss von leberwursthaltigen Leckerlies Symptome zeigen, stellst du ihn am besten zur Sicherheit einem Tierarzt vor.
Trotzdem eignet sich die bei Hunden beliebte Wurst besonders für Trainingseinheiten. Der unwiderstehliche Geruch und Geschmack lässt so manche Fellnase zur Höchstform auflaufen. ROCKET jedenfalls macht für diese Kekse fast alles.
Um auf Nummer sicher zu gehen verwende ich ausschließlich Leberwurst für Hunde und keine aus dem Metzgerladen. Diese wird mit weniger Salz und ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Und keine Angst: Dem Hund schmeckt auch die ungewürzte Variante 🙂
Habe die Teile Heute gebacken!Und Gustav liebt sie!
Das freut mich aber ganz außerordentlich ! Haut rein 🙂